weiter_wirken richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekte planen und umsetzen. Für das Programm möchten wir Bewerber und Bewerberinnen gewinnen, die:
Damit aus der Weiterbildung möglichst viel für die eigene konkrete Arbeit mitgenommen werden kann, bitten wir alle Teilnehmenden zum Programm ein Praxisprojekt mitzubringen, anhand dessen die Inhalte der Workshops bearbeiten werden können. Dies kann ein aktuelles, zukünftiges oder auch ganz neues Projekt sein, das speziell im Rahmen der Weiterbildung entwickelt wird.
weiter_wirken ist ein Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm, welches die neuesten Erkenntnisse der Verhaltensforschung vermittelt und Teilnehmende befähigt, ihre spezifischen Nachhaltigkeitsthemen wirksam zu fördern und umzusetzen. Bereits zum dritten Mal bieten wir dieses Programm kostenlos an. Es setzt sich aus fünf aufeinander aufbauenden Modulen zusammen, die jeweils als eintägiger Workshop durchgeführt werden. Teilnehmende erhalten durch das Programm:
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Workshops erhalten Teilnehmende zudem ein abschließendes Zertifikat, das ihre Teilnahme und die gewonnen Kenntnisse bestätigt. Eine ausführliche Übersicht der Programminhalte finden Sie hier.
Eine neue Runde startet im zweiten Halbjahr 2025. Das Bewerbungsformular wird im Juni 2025 freigeschaltet. Bewerber:innen erhalten bis spätestens drei Wochen nach Bewerbungsschluss Rückmeldung zu ihrer Bewerbung.
Zudem werden vier weitere optionale Zusatztermine mit vertiefenden Inhalten und einer Dauer von ca. 2 Stunden angeboten:
Das auf die Weiterbildung aufbauende Train-the-Trainer Programm wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 durchgeführt.
Die Bewerbungsphase ist leider mittlerweile abgeschlossen. Für Neuigkeiten zum Projekt abonnieren Sie den Newsletter der Stiftung Umwelt und Entwicklung, folgen dem Hashtag #weiter_wirken und der Stiftung auf Twitter.